Beschreibung
Der Grundkurs zur Sportmonteurin für Skibindungen ist die perfekte Gelegenheit, um in die faszinierende Welt der Skitechnik einzutauchen. Wenn Du leidenschaftlich gerne Ski fährst oder im Sportfachhandel arbeitest, dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich! Hier erlernst Du alles, was Du über die Montage und Einstellung von Skibindungen wissen musst. Der Kurs bietet eine umfassende theoretische und praktische Ausbildung, die auf den aktuellen ISO-Normen basiert. Du wirst die neuesten internationalen Standards für Ski, Schuhe und Bindungen kennenlernen und verstehen, welche Pflichten der Sportfachhandel in diesem Zusammenhang hat. In der Theorie wirst Du mit wichtigen Themen wie Aufklärungspflichten, Dokumentationspflichten und den rechtlichen Grundlagen für den Sportfachhandel vertraut gemacht. Dazu gehören auch die vertraglichen Rechte und Pflichten sowie Gewährleistung, Garantie und Produkthaftung. Diese rechtlichen Aspekte sind entscheidend, um Haftungsrisiken zu reduzieren und die Folgen der Haftung in der Praxis zu verstehen. Der praktische Teil des Kurses ermöglicht es Dir, das Erlernte direkt anzuwenden. Du wirst an gängigen Einstellprüfgeräten geschult und erhältst eine fachkundige Einschulung durch die Hersteller. So lernst Du den Umgang mit den Einstellgeräten, die Montage und Einstellung von Bindungen sowie die Handhabung der ISO-Einstelltabelle. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist die Materialkunde. Du wirst die verschiedenen Skikonstruktionen, Bindungssysteme, Skischuhe und Langlaufsysteme kennenlernen. Das Verständnis der unterschiedlichen Produkte ist unerlässlich, um die richtige Auswahl für die Kunden treffen zu können. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, Bindungen selbstständig zu montieren und einzustellen, jedoch immer unter Aufsicht eines geprüften Sportmonteurs oder einer geprüften Sportmonteurin. Dieser Kurs ist auch eine hervorragende Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung, die Du ablegen musst, um als Sportmonteurin arbeiten zu können. Wenn Du also in der Sportbranche tätig bist oder es werden möchtest, ist dieser Grundkurs ein wichtiger Schritt in Deiner Karriere. Lass uns gemeinsam den ersten Schritt in die Welt der Skibindungen machen und Deine Fähigkeiten erweitern!
Tags
#Sicherheit #Rechtliche-Grundlagen #Materialkunde #Sicherheitsstandards #Montage #ISO-Normen #Sportfachhandel #Wintersport #Ski #EinstellungTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge, anzulernendes Fachpersonal sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sportfachhandels und Skiverleihs. Auch Saisonarbeitskräfte sind herzlich willkommen, um ihre Kenntnisse zu erweitern und sich auf die bevorstehenden Herausforderungen in der Wintersaison vorzubereiten.
Der Kurs zur Sportmonteurin für Skibindungen behandelt die Montage und Einstellung von Skibindungen, die für die Sicherheit und Leistung beim Skifahren entscheidend sind. Skibindungen verbinden den Skischuh mit dem Ski und sorgen dafür, dass der Skifahrer sicher auf den Pisten unterwegs ist. Die korrekte Einstellung der Bindungen ist unerlässlich, um Verletzungen zu vermeiden und das Skifahren zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In diesem Kurs erlernst Du die aktuellen Normen und Standards, die für die Montage und Wartung von Skibindungen gelten.
- Was sind die aktuellen ISO-Normen für Skibindungen?
- Welche Pflichten hat der Sportfachhandel im Rahmen der ISO-Normen?
- Wie wird der Anpressdruck bei Skibindungen eingestellt?
- Was sind die rechtlichen Grundlagen für den Sportfachhandel?
- Welche Materialien werden für die Herstellung von Skibindungen verwendet?
- Wie interpretiert man die Prüfergebnisse von Einstellgeräten?
- Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Skibindungssystemen?
- Welche Verantwortung trägst Du als Sportmonteurin bei der Montage von Bindungen?
- Wie dokumentierst Du die Montage und Einstellung der Bindungen korrekt?
- Welche Auswirkungen hat eine fehlerhafte Einstellung der Bindungen auf die Sicherheit?